-> Ergebnisse und Tabelle Bezirksliga weiblich
Zufrieden ist man bei der TG Altstadt mit dem Abschneiden am ersten Wettkampftag der Bezirksliga. Am Boden zeigte vor allem Tabea Alrutz mit 11,45 Punkten und der dritthöchsten Wertung, die an diesem Gerät überhaupt vergeben wurde, eine tolle Bodenkür.
Die Akrobatikteile, Salto vorwärts, Radwende Salto rückwärts und das Schlusselement Salto vorwärts mit einer halben Drehung, turnte sie zum ersten Mal im Wettkampf. Auch Franziska Blust (10,60), Julia Koch (10,00) und Serena Igiene (9,85) zeigten schwierige Übungsteile in ihren Kürübungen.
Am Boden konnten 41,3 Punkte erturnt werden. Am Sprungtisch wurde der Überschlag mit zwei halben Drehungen von Tabea (10,3), Franziska (10,15) und Larissa Huonker (10,10) sauber gedreht und in den Stand geturnt. Emily Stark, die zum ersten Mal in der Bezirksliga gestartet war, erhielt für ihren Handstandüberschlag 9,9 Punkte, so dass an diesem Gerät 40,45 Punkte erzielt wurden. Am Stufenbarren sind die Punkte besonders schwer zu holen, die Tageshöchstwertung lag hier bei 9,30 Punkten. Die TGA-Turnerinnen zeigten solide Übungen, konnten aber nur 28,75 Punkte erreichen. Am Schwebebalken überzeugte Franziska mit einer anspruchsvollen Übung. Ohne Wackler und mit verdienten 10,50 Punkten konnte sie die zweithöchste Balkenwertung erreichen. Auch Larissa (8,90), Serena (8,3) und Julia (7,90) konnten mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein.
Besonders erfreulich aus Sicht der TG Altstadt ist, dass Franziska Blust in der Einzelwertung Fünfte wurde. Der Unterschied zwischen dem ersten und achten Platz belief sich auf lediglich 13 Punkte, so dass in den anstehenden drei Wettkämpfen noch alle Mannschaften am Ergebnis drehen können. Auch die TGA-Mädchen werden an diesem Samstag in Holzgerlingen wieder ihr Bestes zeigen.
Gesamtergebnis:
1. TSV Lippoldsweiler I (156,50 Punkte)
2. TSV Schmiden I (154,50), TSG Tübingen II (154,50)
4. TSG Backnang III (149,55)
5. WKG Gäu Schönbuch IV (148,90)
6. TGA Rottweil I (146,75)
7. SpVgg Holzgerlingen II (146,70)
8. TV Möglingen I (143,50)
(Quelle: Schwarzwälder Bote, 08.03.2012)