PresseTurnen

Deutsches Turnfest: Großes Wettkampf-Feeling erlebt

-> Alle Ergebnisse (XLS)


Mit 23 Teilnehmern war die TG Altstadt-Rottweil beim Deutschen Turnfest, das in der Metropolregion Heidelberg-Ludwigshafen-Mannheim ausgetragen wurde. Untergebracht waren die Altstädter in einer Schule in Ludwigshafen.


Für alle Teilnehmer war die Mischung aus Spitzensport, bei dem auch die Größen des deutschen Turnsports hautnah zu erleben waren, und verschiedenen kulturellen Veranstaltungen und eigenen Wettkämpfen ein tolles Erlebnis.


Gleich nach der Ankunft am Samstag begann für Tabea und Debora Alrutz das Einspringen für das Turmspringen.Am Sonntag starteten Tabea und Debora bei den Deutschen Meisterschaften im Jahnkampf. Tabea turnte in den Disziplinen Sprung, Stufenbarren und Boden beim Geräteturnen, 100m-Lauf, Kugelstoßen und Weitsprung in der Leichtathletik sowie Kunstspringen, 25m-Tauchen und 100m-Brust beim Schwimmen. Bei noch guten Wetterverhältnissen erlief sie die schnellste 100m-Laufzeit im Teilnehmerfeld und konnte mit 87,52 Punkten einen hervorragenden 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften erreichen.


Debora nahm am Jahn-Sechskampf teil. Während der Leichtathletikdisziplinen musste sie zusätzlich mit den schlechten Wetterverhältnissen kämpfen. Mit 56,35 Punkten belegte sie den 19. Platz.


Traumwandlerisch sicher turnte Franziska Blust ihren Pokalwettkampf im Geräte-Vierkampf. Auch anspruchsvolle Elemente wie den Bogengang auf dem Schwebebalken stand sie sicher und erreichte einen sehr guten 10. Platz unter über 100 Teilnehmerinnen. Besonders vorbildlich turnte die Damen-Cheftrainerin Margret Hirt, die in ihrer Bodenübung die volle Punktzahl erzielte.


Bernd Selinka, im Wahlwettkampf und Elias Del Core im Pokalwettkampf, konnten mit einem 7. sowie 6. Platz in einem großen Teilnehmerfeld ebenfalls beachtliche Erfolge feiern. Doch nicht nur die eigenen Wettkämpfe waren gefragt, viele kulturelle Höhepunkte standen ebenso auf dem Tagesablauf.


(Quelle: Schwarzwälder Bote, 08.06.2013)