Der erste Ferientag begann für 45 TGA Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 17 Jahren mit einem Trainingslager in Löffingen, wo sie von ihren Betreuern und dem Küchenteam bereits erwartet wurden. Als alle vor Ort eingetroffen waren, die Zimmer verteilt und der erste Hunger gestillt war, starteten die Trainer und Trainerinnen die erste Trainingseinheit.
Die Fußballer trainierten auf dem nahe gelegenen Sportplatz, die Turnerinnen und Turner in der Kunstturnhalle, in der mit Schnitzelgrube und stehenden Geräten hervorragende Bedingungen herrschten, die für strahlende Augen bei allen Beteiligten sorgten. Nach dem Abendessen gingen dann alle zusammen auf den Sportplatz, wo ein Neun-Meter-Turnier auf dem Programm stand. Begeistert waren alle Akteure bei der Sache. Und nach den Gruppenspielen sorgte ein spannendes Finale für den krönenden Abschluss.
Wieder zurück an der Schule ging es weiter mit einem Tischtennisturnier – auch hier waren Spieler und Fans mit Spaß dabei. Am Ende konnte sich bei den jüngeren Laurentius Buchholz und bei den älteren Spielerinnen Adelina Grepi durchsetzen.
Am Freitag standen zwei bis drei Trainingseinheiten auf dem Programm. Abends fand ein Spaßabend statt, bei dem sich die Gruppen in vielen Bereichen gegenübertraten. Ob bei einem Wasserspiel mit Strohhalmen, Märchenfragen, Würfeln, Stadt Land Fluss oder dem Barfuß erraten verschiedener Gegenstände – überall gaben die Mädchen und Jungs ihr Bestes. Am Ende siegte das Team „After Eight“.
Am Samstagvormittag wurde die letzte Trainingseinheit absolviert. Sowohl die Trainer der Abteilung Fußball, als auch die Abteilung Turnen waren sehr zufrieden mit dem Erlernten. Nachmittags konnten dann alle zusammen im Waldbad entspannen und das Freibad genießen.
Am Abend stand eine Wanderung zur Grillhütte auf dem Programm. Angekommen stärkten sich alle mit leckeren Würsten vom Grill und genossen das herrliche Wetter. Als die Dämmerung einbrach, versammelten sich alle ums Lagerfeuer. Alle zusammen sangen ein Lied am anderen und es wurde ein schöner Abschlussabend für alle. Bei der Nachtwanderung zurück erschreckte die Gruppe ordentlich als sie komische Geräusche und ein beleuchtetes Skelett in den Bäumen sah. Doch der Grusel war schnell aufgeklärt und hinterher herrschte noch ein aufgeregtes Treiben.
Am Sonntag wurden die Kinder wieder abgeholt. Ein großer Teil der Gruppe wanderte mit den Eltern bei traumhaftem Wetter noch in der Gauchachschlucht.
(Quelle: NRWZ, 02.08.2018)
(siehe auch: Schwarzwälder Bote, 03.08.2018)