Die Abteilung Fußball der TG Rottweil Altstadt kann diesen Sommer auf eine rundum erfolgreiche Saison zurückblicken. Die erste Mannschaft unter Trainer Dejan Vasilivic hat mit einer äußerst knappen 2:1-Niederlage im Relegationsspiel gegen Locherhof/Mariazell, den Aufstieg in die Kreisliga A nur knapp verpasst.
Zu den Ergebnissen der Nachwuchsmannschaften meint Jugendleiter Bertold Hetz, dass man es zwar nicht geschafft habe, in einer Altersklasse einen Meistertitel zu erringen, sich die abschließenden Platzierungen der jeweiligen Teams der TGA aber durchaus sehen lassen könnten. Habe man sich vergangene Saison noch zumeist im unteren Tabellendrittel erspäht, so entdecke man die Jugendmannschaften der Turngemeinde nun im mittleren und oberen Drittel.
Die A- und die D-Jugend schlossen die Runde mit einem vierten und die B- und C-Jugend mit einem sechsten Platz ab. Die E-Jugend, bei der kurzzeitig sogar von einem möglichen Meisterschaftsgewinn die Rede war, wurde letztendlich, hinter Kickers Lauterbach, Tabellendritter. Die F-Jugend und die Bambinis – außer Konkurrenz – nahmen die Spielzeit über an einer Vielzahl von Spieltagen teil und glänzten des Weiteren durch eine hervorragende Trainingspräsenz.
Auch die Tatsache, dass die TGA eben eigenständig und nicht in einer Spielgemeinschaft agiere, sei ein Punkt, auf den man durchaus stolz sei und der das Herzblut und Engagement widerspiegle. Hier werde gezeigt, dass in der Altstadt in die Jugendarbeit investiert werde und dass dies Früchte trage. Als besonders schöne Aktion zum Ende der Runde verschenkte die Abteilung Fußball Fußbälle an Asylbewerber und bewies so, dass das Spiel über kulturelle Grenzen hinaus verbindet.
(Quelle: Schwarzwälder Bote, 13.07.2013)
(siehe auch: NRWZ, 11.07.2013)