Nach dreizehn Jahren Abstinenz versucht die TG Rottweil-Altstadt im aktiven Fußball einen Neuanfang. Für die kommende Saison in der Kreisliga C 2 haben die Altstädter eine Mannschaft zum Spielbetrieb angemeldet. Die Abteilung Fußball lebte innerhalb der Turngemeinde auch nach dem Rückzug der ersten Mannschaft im Jahre 1996 weiter.
Zwar Mitte der neunziger Jahre lediglich mit einer F-Juniorenmannschaft vertreten wurden die weiteren Altersklassen im Juniorenfußball Schritt für Schritt wieder aufgebaut. Da in den letzten Jahren auch im oberen Juniorenbereich, also bei den A-Junioren, wieder eine Mannschaft gemeldet wurde, entschlossen sich die Verantwortlichen bei der TGA, in dieser Saison auch wieder am aktiven Spielbetrieb teilzunehmen.
"Wir mussten ja den älteren Jugendlichen auch eine Zukunft geben. Es bringt ja auf Dauer nichts, nur im Jugendfußball aktiv zu sein und wenn die Jugendlichen, altersmäßig, den Juniorenbereich verlassen müssen sie sich anderen Vereinen anschließen", wusste nicht nur Roland Vogel von der TGA um die prekäre Situation. Umso erfreulicher, dass es nun gelang viele talentierte Jugendspieler zu halten und auch einige Neuzugänge (von Türkgücü Rottweil oder anderen Vereinen aus der Umgebung) hinzuzugewinnen.
Mit einem Kader von über zwanzig Spielern scheint die TGA nun gerüstet, in dieser Saison einen Neuanfang zu wagen. Mit Tobias Seeger (früher SV Zimmern II) wurde ein junger Trainer gefunden, gespielt wird auf dem ESV-Sportplatz und in der Vorbereitung gab es auch schon einige positive Ansätze, wie die Siege gegen die A-Kreisligisten VfR Wilflingen (3:0), SV Zimmern II (1:0), sowie den TSV Wittershausen (3:1) und den TSV Gunningen (3:2) zeigten. Auch im Bezirkspokalspiel gegen den Bezirksligisten SV Waldmössingen gab es, trotz einer 0:3-Niederlage, viele positive Ansätze.
"Gegen den drei Klassen höher spielenden Gegner hatten wir durchaus auch unsere Chancen und dieses Spiel hat gezeigt, dass in unserer Mannschaft doch einiges an Potential steckt", hat der 26-jährige Trainer-Neuling Tobias Seeger festgestellt.
Die Zielsetzung ist klar: Die TGA will in der C 2 vorne mitspielen und strebt, so schnell als möglich, den Aufstieg in die Kreisliga B an. Am kommenden Sonntag startet die TG Rottweil-Altstadt mit einem Heimspiel (15 Uhr) gegen den SV Beffendorf II in die Saison. Und die Vorfreude ist bei Trainer, Verantwortlichen und den Spielern groß. "Ich bin froh, dass es nach sechs Wochen der Vorbereitung endlich los geht", sagt Tobias Alt, der früher beim FV 08 Rottweil spielte. Warum er nach einigen Jahren wieder einen Neuanfang suchte, hatte für den Torhüter einen plausiblen Grund. "Meine Freundin meinte, ich müsse sportlich wieder mehr tun." Eigentlich wollte Tobias Alt daher bei der TGA als Feldspieler auflaufen. Aber es wurde dringend ein Torhüter benötigt. Da ist es natürlich mit der vielen Bewegung so eine Sache. Bleibt zu hoffen, dass Alts Freundin die sportlichen Aktivitäten von Tobias trotzdem als ausreichend erachtet. Der kommende Sonntag wird eine erste Kostprobe davon geben.
(siehe auch: http://www.nrwz.de/v5/tgarottweil/00028935/)