PresseTurnen

Kreisliga 2. Wettkampftag: TGA-Damen steigern sich

-> Ergebnisse TG Rottweil-Altstadt I Kreisliga A Süd

-> Ergebnisse TG Rottweil-Altstadt II Kreisliga B Süd

Kreisliga 2016

Kreisliga 2016

Für die zweite Damenmannschaft der TG Rottweil-Altstadt traten am 23. Oktober 2016 Sophia Uhl, Judith Hirt, Adelina Grepi, Alena Müller, Madlen Müller, Paula Strittmatter und Theresa Thesing in der Wehle-Halle in Dunningen im zweiten Wettkampf der Kreisliga B im Geräteturnen an.


Die Turnerinnen starteten am Stufenbarren in den Wettkampf der Leistungsklasse 2. Dabei mussten sie an jedem Gerät eine Kürübung aus sieben Übungsteilen kreieren und zeigen. Paula gelang am Barren eine sehr sauber durchgeturnte Übung. Sie wurde mit hervorragenden 11,90 Punkten und Rang 6 in der Geräteeinzelwertung belohnt. Auch ihre Teamkolleginnen erturnten gute Wertungen, so dass die Mannschaft nach dem Stufenbarren 33,80 Punkte zu ihren Gunsten verbuchen konnte.


Anschließend konnten Sophia, Judith und Madlen mit sturzfreien Übungen am Schwebebalken weitere 30,50 Punkte zum Mannschaftsergebnis beisteuern.


Zu schlecht kamen die Turnerinnen nach Einschätzung der Trainerin Margret Hirt am Boden weg. Die jungen Damen zeigten durchweg schöne Übungen: Die Salti waren sauber in den Stand geturnt, die anspruchsvollen Durchschlagsprünge waren hoch gesprungen. Am Ende konnten die Turnerinnen 35,40 Punkte in die Wertung einbringen.


Verärgert, aber auch entschlossen starteten die Athletinnen am letzten Gerät, dem Sprungtisch und wuchsen über sich hinaus: Sophia überzeugte mit einem nahezu perfekten Handstandüberschlag (12,35 Punkte), Judith mit einem Überschlag mit jeweils halber Drehung in der ersten und zweiten Flugphase (12,40 Punkte) und Adelina mit einem ebenfalls sehr schönen Handstandüberschlag (12,05 Punkte) die strenge Wertungsrichterin, Iris Holzner, aus den eigenen Reihen. Mit diesen insgesamt 36,80 Punkten erreichten die Turnerinnen das zweitbeste Mannschaftsergebnis an diesem Gerät. In der Einzelwertung erreichte Judith einen tollen fünften Platz, dicht gefolgt von Sophia auf Rang 6.


Im Tagesergebnis belegte die Mannschaft Platz 5. Sophia und Judith überzeugten in der Einzelvierkampfwertung mit den Plätzen 7 und 8.


Das Gesamtergebnis der Kreisliga B:

1. TV Spaichingen I (290,40 Punkte), 2. VfL Munderkingen I (278,60), 3. TSV Ebingen II (274,45), 4. TV Weingarten II (271,80), 5. TG Rottweil-Altstadt II (267,95), 6. Spvgg Holzgerlingen III (255,45), 7. TSG Schnaitheim II (247,75), 8. TSV Dunningen II (239,45).


Am Nachmittag übernahm dann die erste Mannschaft mit Debora Alrutz, Rabea Stehle, Celine Auer, Emily Stark, Ines Rößler, Mariebell Link und Marilyn Auer. Begleitet wurden sie von den Trainerinnen Margret Hirt und Iris Holzner.


Die erste Mannschaft startete in der Leistungsklasse 1 und zeigte Übungen mit acht Elementen.

Wettkampfauftakt war am Boden. Debora konnte sich hier sehr schön präsentieren. Ihr gestreckter Salto rückwärts mit halber Schraube ist sehr gelungen und sie wurde mit 12,6 Punkten für ihre gelungene Übung belohnt. Auch Emily, die nach längerer Verletzungspause erstmals wieder antrat, zeigte einen sauberen, gestreckten Salto rückwärts. Ihre Akrobatikbahn mit Salto vorwärts – Radwende – Salto rückwärts konnte sie ebenfalls durchturnen und erreichte 11,95 Punkte. Insgesamt erzielte die Mannschaft am Boden 35,95 Zähler.


Am Sprung wurden die Turnerinnen wiederum von einer TGA-Kampfrichterin bewertet: Larissa Huonker, die unlängst die C-Lizenz erworben hat. Marilyn überzeugte mit einem gelungenen Handstandüberschlag, der mit 11,45 Punkten bewertet wurde. Damit erreichte sie einen sehr guten sechsten Platz in der Einzelwertung. Emily und Debora erhielten für ihren Überschlag ½ - ½ jeweils 11,20 Punkte. Mit 33,85 Punkten waren sie drittbeste Mannschaft der Konkurrenz am Sprung.


Die Sportlerinnen wechselten sodann an den Stufenbarren. Mariebell, Ines und Debora konnten mit ihren einwandfrei durchgeturnten Übungen 33,05 Punkte für die Mannschaft erzielen und waren damit auch am Barren die drittbeste Mannschaft. Debora zeigte eine Übung mit dem höchsten Ausgangswert der Konkurrenz. Mit 11,45 Punkten erreichte sie Platz 7 in der Einzelwertung.


Zuletzt turnten die Mädchen am Schwebebalken. Sie konnten drei sturzfreie Übungen in die Wertung einbringen. Auch hier konnte Debora mit einem Spreizsprung mit halber Drehung eine gelungene Höchstschwierigkeit präsentieren. Insgesamt konnte die Mannschaft 32,50 Punkte erzielen.


In der Tageswertung belegte die TGA I den 6. Rang. Debora turnte sich in der Einzelvierkampfwertung auf Rang 6. Mit Rang 7 in der Gesamtwertung konnte sich die Mannschaft den Klassenerhalt in der Kreisliga A sichern.


Das Gesamtergebnis in der Kreisliga A:

1. TSB Ravensburg I (286,80 Punkte), 2. TSV Dunningen I (276,35), 3. VfL Pfullingen I (270,65), 4. TSG Schnaitheim I (270,80), 5. TSV Meßstetten II (268,95), 6. SV Neustetten I (269,10), 7. TG Rottweil-Altstadt I (266,60), 8. TG Schömberg I (259,95).


(siehe auch: Schwarzwälder Bote, 26.10.2016)