PresseAllgemein

Thomas Mattes gibt das Amt als TGA-Vorsitzender nach 15 Jahren ab

Jetzt Dreigestirn an der Spitze


Rottweil-Altstadt. Ein Dreigestirn leitet künftig die TG Rottweil-Altstadt.

Dieses besteht aus Kassenwart Peter Haberkorn, Matthias Kienzle und

Gregor Soballa. Thomas Mattes stellte sein Amt als Vorsitzender nach 15

Jahren zur Verfügung.


In seinem letzten Bericht als Vorsitzender zeigte sich Thomas Mattes

erfreut über den regen Zulauf im Jugendfußball und in der Abteilung

Turnen. Leider, so Mattes, stoße man im Turnen an die Kapazitätsgrenzen,

da es nicht genügend Übungsleiter gebe.


Auch Ingo Brehm, Abteilungsleiter Fußball, lobte den Zulauf zum

Fußball: "Seit November gibt es sogar eine Mädchenmannschaft, die nächste

Saison den Spielbetrieb aufnehmen wird." Brehm beklagte, dass der auf

dem ESV-Gelände gelegene Sportplatz von der Öffentlichkeit leider als

Müllplatz benutzt werde, und viele Hundebesitzer die Geschäfte ihrer

Hunde einfach liegen lassen würden.


Jutta Haller und Matthias Kienzle, Abteilungsleiter Turnen, lobten das

Engagement der Nachwuchstrainer und die zahlreichen Erfolge der Turner.

Nach den ausführlichen Berichten der einzelnen Abteilungsleiter

erläuterte Peter Haberkorn, neuer und alter Kassenwart der TGA, die

finanzielle Situation.


Außer dem Vorstandstrio wurden noch weitere Ämter vergeben: Ingo Brehm

wurde einstimmig als Abteilungsleiter Fußball bestätigt. Zum passiven

Ausschussmitglied wurde Bubi Jentsch gewählt. Schriftführerin wurde

Edeltraud Soballa, welche die langjährige Schriftführerin Monika

Schütz-Roth ablöste. Zum Verbindungsmitglied für die Turnerinnen wurde

Daniela Halder bestimmt. Die neuen Vorsitzenden dankten Thomas Mattes

für seine jahrelange Arbeit im Verein.


Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden fünf Mitglieder geehrt, die eine

Ehrenurkunde erhielten. Für 40 Jahre Mitgliedschaft gab es eine

Ehrenurkunde und die silberne Ehrennadel des Vereins, geehrt wurden

sieben Personen. Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit in der TG Rottweil-Altstadt wurden schließlich Helmut Spreter, Bernd Selinka und Günter Aulich mit der goldenen Ehrennadel und einer Urkunde durch Thomas Mattes ausgezeichnet.


(Carmen Jäger, Schwarzwälder Bote, Mo 23.03.2009)