-> Ergebnisse und Tabelle (-> Kreisliga A Süd)
Am Sonntag, 02.11.2014, setzte die 1. Damenmannschaft der TGA in Meßstetten ihre Erfolgsserie in der Kreisliga A im Geräteturnen Kür-Vierkampf fort. Die Wettkämpferinnen Serena Igiene, Debora Alrutz, Franziska Blust, Marilyn Auer, Emily Stark und Mariebell Link wurden von den Trainerinnen Margret Hirt und Daniela Halder, sowie Kampfrichterin Iris Holzner, die am Schwebebalken wertete, begleitet.
Die Turnerinnen starteten am Sprung in den Wettkampf. Serena, Debora und Franziska konnten für ihren Handstandüberschlag, Überschlag ½-1/2 und Überschlag ½ - 1/1 drei Wertungen über elf Punkte erzielen. Mit einer Mannschaftswertung von 34,65 Punkten, war die TGA die stärkste Mannschaft an diesem Gerät. Franziska erreichte mit ihrem Überschlag ½ - 1/1 10,65 Punkte und wurde in der Einzelwertung zweite vor ihrer Mannschaftskollegin Debora. Serena erreichte Platz 5, Marilyn Platz 9 und Mariebell Platz 14.
Anschließend wechselten die Mädchen an den Stufenbarren. Alle fünf turnten ihre Übungen sturzfrei. Die Übergänge vom unteren an den oberen Holm waren tadellos und auch die Abgänge waren sauber gestanden. Debora wurde für ihre Übung mit einer Wertung von 9,2 Punkten belohnt und erreichte damit auch am Stufenbarren Rang 3 in der Einzelwertung. Mariebell erturnte 8,4 und Franziska 8,2 Punkte. Beide platzierten sich damit unter den ersten 10 in der Einzelwertung. Mit 25,8 Mannschaftspunkten waren sie – wie bereits am ersten Staffeltag – Zweitbeste am Barren.
Es folgte der Wechsel an den Schwebebalken. Mit nur einem Abstieg bei zehn Übungen in den beiden Staffelwettkämpfen meisterten die TGA-Damen ihre Übungen souverän vor allen anderen Mannschaften. Sie turnten saubere und hohe Sprünge und Sprungkombinationen. Serena turnte den Bogengang rückwärts und das Rad schlafwandlerisch sicher. Sie erzielte mit 11,25 Punkten die drittbeste Wertung an diesem Gerät. Auch Marilyn konnte am Balken ein zweites Mal Höchstschwierigkeiten wie den Durchschlagsprung ohne Unsicherheit präsentieren. Mit 31,8 Mannschaftspunkten war die TGA auch an diesem Gerät die stärkste Mannschaft der Konkurrenz.
Abgeschlossen hat die Mannschaft den Wettkampf am Boden. Emily turnte den Salto rückwärts gestreckt. Franziska und Serena den Salto vorwärts mit ½ Schraube, Debora den Salto rückwärts mit ½ Schraube. Auch die Akrobatik-Kombination Salto vorwärts – Radwende – Salto rückwärts lief bei allen Turnerinnen einwandfrei. Serena platzierte sich mit 11,7 Punkten auf Platz 4, Debora mit 11,5 Punkten auf Rang 5 und Franziska mit 10,9 Punkten auf Platz 10. Mit 34,1 Mannschaftspunkten war die Mannschaft auch am Boden Gerätesieger.
In der Vierkampfwertung erreichte Serena Platz 3, Debora Platz 4, Franziska Platz 6 und Mariebell Platz 10. Die Trainerinnen hatten in dieser Mannschaft starke Allrounderinnen aufgestellt, die auch in den Geräteeinzelwertungen sehr gute Ergebnisse erzielen konnten. Im Ergebnis führten die starken Einzel- und Mannschaftsleistungen mit einem deutlichen Vorsprung zum Tagessieg.
Die TGA wurde mit 126,35 Punkten Sieger vor dem zweitplatzierten Gastgeber TSV Meßstetten (123,10 Punkte). Dritter wurde der TSV Ebingen (120,80 P.), vierter der TSV Hochmössingen (119,75 P.) und fünfter der VfL Pfullingen (115,9 P.).
Damit wurde die TGA mit einem deutlichen Vorsprung von knapp fünf Punkten Sieger in der Kreisliga A und steigt in der kommenden Saison direkt in die Bezirksliga auf.
(Quelle: Schwarzwälder Bote, 07.11.2014)