-> Ergebnisse WKG Villingendorf-Rottweil I (Landesliga)
-> Ergebnisse WKG Villingendorf-Rottweil II (Bezirksliga Süd)
TSV Wernau – WKG Villingendorf/Rottweil I 289,00 : 283,80
Im letzten Wettkampf der Landesligasaison musste die WKG Villingendorf/Rottweil I letztlich doch eine deutliche Niederlage in Wernau einstecken.
Knackpunkt für die Niederlage war aus Sicht der Gäste, die Verletzung von Jürgen Scheuermann am Reck, der sich gleich im ersten Übungsteil eine Sehnenverletzung zuzog und nicht mehr weiter turnen konnte. "Es war zunächst ein Schock für die Mannschaft und so mussten wir mit vier Turnen weitermachen, hatten somit kein Streichresultat mehr", beschreibt WKG-Trainer Klaus Seifried die Situation.
Dabei war der Vergleich von Beginn an zunächst sehr umkämpft. Am Boden setzen sich die Wernauer, die einen starken Wettkampf boten mit 0,5 Punkten Vorsprung durch. Die beste Wertung hier waren bei den Villingendorfern 13,6 Punkte von Fabian Schulz. Auch am Seitpferd ging es sehr knapp zu. Hier hatten die Gastgeber mit hauchdünnen 0,1 Punkten Vorsprung das bessere Ende für sich. Bestes Ergebnis bei den Gästen am Seitpferd waren 12.65 Punkte von Klaus Seifried.
An den Ringen dann das besagte Missgeschick von Jürgen Scheuermann, der somit praktisch ohne Wertung blieb. So musste Klaus Seifried bei der WKG einspringen und turnte 11,85 Punkte. Am Sprung zeigten sich die Gäste dann gut erholt. Die 12,8 Punkte von Fabian Schulz reichten für die einzig gewonnene Gerätewertung der WKG, die sich am Sprung 0,3 Punkte Vorsprung erturnte. Am Barren hielten die Gäste den Wettkampf, obwohl Wernau mit 0.45 Punkten Vorsprung gewann, offen. Stark dabei Klaus Seifried mit 12,5 Punkten.
Am Reck trumpfte Wernau allerdings groß auf und holte sich 3,7 Punkte Vorsprung, was am Ende einen deutlichen Heimsieg von über fünf Punkten einbrachte. "Die Verletzung von Jürgen Scheuermann hat uns sicherlich zurück geworfen. Ich denke aber dennoch nicht, dass wir beim Ligafinale am 20. April noch um den Klassenerhalt zittern müssen", gab sich WKG-Trainer Klaus Seifried, trotz der Niederlage, zuversichtlich.
(Quelle: Schwarzwälder Bote, 24.03.2013)
TG Heckengäu – WKG Villingendorf/Rottweil II 265,25 : 262,15
Einen guten Wettkampf lieferte die WKG-Zweite in Heckengäu ab, dennoch reichte es nicht zum Erfolg, obwohl die Gäste bis zum letzten Gerät auf Augenhöhe turnten. Zwar ging auch die Gerätewertung (10:2) klar an die Gastgeber, aber am Seitpferd holte sich die Mannschaft von WKG-Trainer Wolfgang Staiger mit über 9,6 Punkten Vorsprung den Sieg.
Eine starke Vorstellung lieferte auf Seiten der WKG-Riege Simon Kanthak, der am Boden mit 11,8 Punkten, Seitpferd (11,85), Ringen (10,45) und am Barren (12,7) jeweils bester Turner der Gäste war. Beim Sprung holte Max Schuler für die WKG II 11,7 Punkte und Tobias Morello am Reck (9,55) die beste Wertung für seine Mannschaft. Trotz der neuerlichen Niederlage und dem letzten Platz in der Bezirksliga sieht Wolfgang Staiger aber durchaus Chancen beim Ligafinale am 20. April in Spaichingen noch den Klassenerhalt zu schaffen: "Simon Kanthak hat ohnehin zuletzt stark geturnt, dann ist noch sein Bruder Thomas dabei und auch Franz Bader will beim Finale helfen. Zusammen mit den anderen Turnern wären wir personell gut aufgestellt und ich habe da schon noch Hoffnung, dass wir in der Lage sind in der Bezirksliga zu bleiben."
(Quelle: Schwarzwälder Bote, 26.03.2013)