-> Begegnungen WKG Villingendorf-Rottweil I (Landesliga)
-> Begegnungen WKG Villingendorf-Rottweil II (Bezirksliga Süd)
Von Jürgen Schleeh
Das hatten sich die Trainer Klaus Seifried und Wolfgang Staiger anders vorgestellt – und sicherlich auch ihre Turner. Mit zwei deftigen Niederlagen starteten die Teams der WKG Villingendorf/Rottweil in die Wettkampfsaison.
In der Landesliga gab es gegen die starke TSG Backnang II eine 266,35:283,30-Niederlage, wobei zumindest die Gerätewertung am Sprung an die Gastgeber ging. Völlig leer ging das junge Team der WKG in der Bezirksliga gegen die WKG Munderkingen-Ehingen I aus, musste sich mit 233,75:253,10 geschlagen geben.
"Bis am Reck war es dennoch ein Wettkampf auf Augenhöhe", meinte WKG-Trainer Wolfgang Staiger zum Landesligaduell, seien die Abstände im Rahmen geblieben. Ganz entscheidend wirkte sich beim Landesligateam aus, dass Trainer Klaus Seifried aufgrund seiner Schulterverletzung nur an zwei Geräten antreten konnte – am Boden und Pauschenpferd, wo Seifried trotz Handicap gewohnt hohe Wertungen holte. "Ohne Klaus fehlen uns an jedem Gerät mindestens zwei Punkte", macht Staiger deutlich.
Doch während die TSG Backnang II an allen Geräten jeweils fünf Turner einsetzen konnte und somit nicht nur die besseren Alternativen, sondern auch die Möglichkeit der Streichergebnisse hatte, ließ dies der knapp besetzte Kader der Gastgeber nicht zu. Am Reck wirkte sich dies mit 29,85:43,30 besonders stark aus, denn hier musste nicht nur Klaus Seifried passen, sondern Elias del Core trotz Schulterproblemen ran. Äußerst knapp und teilweise unter einem Punkt die Entscheidungen am Boden (48,10:49,10), Pauschenpferd (45,50:47,65), Ringen (44,55:45,50), Barren (49,15:49,75) zu Gunsten der Gäste. Am Sprung holte sich die WKG Villingendorf/Rottweil mit 49,20:48,00 die Wertung.
"Insgesamt konnten wir nicht an die Leistungen des Vorbereitungskampfes vor zwei Wochen anknüpfen. Ich hoffe jedoch, dass die Ergebnisse einen ›Hallo wach Effekt‹ haben. Jetzt kann es eigentlich nur noch besser werden. Wir Trainer sind aber zuversichtlich, dass sich unsere Jungs wieder fangen", nahm Wolfgang Staiger die Niederlage doch mit etwas Galgenhumor.
Zumindest gab es auch einige positive Lichtblicke bei den einzelnen Turnern, so die 12,70-Wertung von Martin am Boden; 13,20 von Fabian Schulz am Sprung, 12,55 von Elias del Core und 12,00 von Jürgen Scheuermann am Barren.
Ordentlich Lehrgeld bezahlen musste die WKG Villingendorf/Rottweil II, die gegen die WKG Munderkingen/Ehingen I auch in der Gerätewertung alle Punkte abgeben und sich mit fast 20 Punkten Unterschied geschlagen geben musste. "Es waren viele Kleinigkeiten, die sich in der Summer eben deutlich bemerkbar machten", so Trainer Wolfgang Staiger. Auch vermisste er Phasenweise die nötige Konzentration bei den jungen Athleten vor ihren jeweiligen Übungen. "Wir müssen einfach schauen, dass wir stabiler durch einen Wettkampf kommen, im Training die Schwachstellen abbauen. Das muss und kann nur besser werden", gibt sich Staiger trotz des ernüchternden Auftakt optimistisch.
Dass seine Jungs es besser können macht der WKG-Trainer damit deutlich, dass man in der Vorsaison zum Beispiel am Boden nur um dreieinhalb Zehntel schwächer als die Gäste war, diesmal lagen jedoch über sechs Punkte dazwischen.
(Quelle: Schwarzwälder Bote, 03.02.2013)